Bitte Warten...


Loading
VerkleinernSucheKopfbildEnglishHTTPS

Bild

IndexDiaschauKommentar hinterlassen

2005-05-22 19:27:16 ** Utah ** Übersetzung des Texts auf der Tafel: 'Bingham Canyon wurde nach Erastus Bingham und seinen Söhnen Sanford und Thomas, Utah-Pionieren von 1847, benannt. 1848 haben sie das Land in dieser Umgebung als Weideland genutzt, zuerst für ihre eigene Herde und später für als Gemeinschaftsunternehmung. Sie bauten eine kleine Hütte am Eingang des Canyons, wo Sanford, seine Partnerin Martha Ann Lewis und Thomas, ein Mitglied im Mormon Battalion wohnten.
Der zufällige Fund von Gestein mit Mineralien führte zur aussichtsreichen Schürfung. Auf den Rat von Brigham Young, daß Landwirtschaft zur Ernährung der Siedler wichtiger als Bergbau war, haben die Binghams die Schürfarbeiten mit der Absicht auf spätere Entwicklung eingestellt.
1850 zog die Bingham Familie nach Ogden und baute dort Bingham's Fort als Schutz gegen Indianer und half bei der Pionierarbeit für Weber County. Sie kehrten nicht zum Bingham Canyon zurück.'

Album: Utahs Salzwüste und Kupfermine
Bild: 112 / 129
Datum: 2005-05-22 19:27:16
Bezeichner: Utah

Übersetzung des Texts auf der Tafel: "Bingham Canyon wurde nach Erastus Bingham und seinen Söhnen Sanford und Thomas, Utah-Pionieren von 1847, benannt. 1848 haben sie das Land in dieser Umgebung als Weideland genutzt, zuerst für ihre eigene Herde und später für als Gemeinschaftsunternehmung. Sie bauten eine kleine Hütte am Eingang des Canyons, wo Sanford, seine Partnerin Martha Ann Lewis und Thomas, ein Mitglied im Mormon Battalion wohnten.
Der zufällige Fund von Gestein mit Mineralien führte zur aussichtsreichen Schürfung. Auf den Rat von Brigham Young, daß Landwirtschaft zur Ernährung der Siedler wichtiger als Bergbau war, haben die Binghams die Schürfarbeiten mit der Absicht auf spätere Entwicklung eingestellt.
1850 zog die Bingham Familie nach Ogden und baute dort Bingham's Fort als Schutz gegen Indianer und half bei der Pionierarbeit für Weber County. Sie kehrten nicht zum Bingham Canyon zurück."

Blende: f/8.0
Empfindlichkeit: 100 ISO
Brennweite: 38 mm
Marke: Canon
Modell: Canon EOS DIGITAL REBEL
Kameranummer: 1560516904
Bildnummer: 1080838

Kommentar hinterlassen Kommentar hinterlassen

Keine Kommentare.