 Album: Deutschland 2010 Bild: 1422 / 3108 Datum: 2010-04-09 14:57:55 Bezeichner: Dachau, Deutschland, Konzentrationslager, München Jourhaus
Das Torhaus und Dienstgebäude der SS wurde 1936 errichtet. Alle neu eintreffenden Häftlinge mussten das Tor mit der Inschrift "Arbeit macht frei" passieren.
Die Bezeichnung des Gebäudes geht auf den 24-stündigen Jourdienst der SS-Wachposten zurück. Von der Wache im Erdgeschoss aus kontrollierten sie den Zugang zum Häftlingslager und bedienten die Alarmanlage sowie die Stromversorgung für den elektrischen Lagerzaun.
Im Jourhaus befanden sich außerdem Vernehmungsräume der Politischen Abteilung / Gestapo und die Dienstzimmer der Block- und Rapportführer. Im Obergeschoss lagen die Büros der Schutzhaftlagerführer, die für die Führung des Häftlingslagers verantwortlich waren. Häftlinge, denen die SS einen Verstoß gegen die Lagerordnung vorwarf, wurden hier verhört und zu Prügelstrafen oder Foltern verurteilt. Die Häftlinge betrachteten das Jourhaus daher als Zentrum der SS-Herrschaft im Lager. Belichtungszeit: 1/250 Blende: f/9.0 Empfindlichkeit: 100 ISO Brennweite: 34 mm Marke: Canon Modell: Canon EOS 40D
|